Skip to main content

Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche und mündliche IHK-Prüfung zum Unternehmerschein.

Unsere Online-Kurse bereiten Sie gezielt auf die schriftliche und mündliche IHK-Sach- und Fachkundeprüfung für den Unternehmerschein im Taxi- und Mietwagengewerbe vor.

Die Inhalte basieren auf dem offiziellen Rahmenstoffplan der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr (PBZugV) und umfassen alle prüfungsrelevanten Themen:

  • Rechtliche Vorschriften im Personenverkehr
  • Kaufmännische und finanzielle Unternehmensführung
  • Technische Anforderungen und Betriebssicherheit
  • Umweltschutz und Unfallverhütung
  • Grenzüberschreitender Straßenpersonenverkehr

Für die schriftlichen Prüfungsteile werden die bundesweit einheitlichen Fragebögen der Industrie- und Handelskammern verwendet, herausgegeben von der DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung.

Hinweis zur Modulbuchung und Nachholmöglichkeit
Unsere Schulung besteht aus fünf aufeinander abgestimmten Modulen. Sie haben die Möglichkeit, einzelne Module individuell zu buchen – oder alle fünf Module als Komplettpaket zu einem vergünstigten Preis.
Wenn Sie das Komplettpaket buchen und ein Modul aus wichtigen Gründen verpassen, erhalten Sie die Möglichkeit, dieses eine Modul kostenfrei an einem anderen Termin nachzuholen – entweder im gleichen Monat oder im darauffolgenden Monat.
Ein Anspruch auf Nachholung besteht nur für ein verpasstes Modul pro Buchung des Komplettpakets.

Investitionen

Komplettpaket (alle 5 Module)

  • inklusive digitaler Lernmaterialien
  • alle Module in einem Monat abschließen
  • ideal für eine schnelle und strukturierte Prüfungsvorbereitung
  • Zahlung per Überweisung oder in bar möglich
Preis / Person:
750,88 € netto
Komplettpaket buchen

Einzelmodule

  • inklusive digitaler Lernmaterialien
  • flexibel buchbar – je nach Bedarf und Zeit
  • Zahlung per Überweisung oder in bar möglich
Preis / Person:
170,00 € netto pro Modul
Einzelmodul buchen

Hinweis: Alle Preise gelten zzgl. 7 % MwSt. Sie erhalten nach Zahlung direkten Zugang zum Lernmaterial.

Weitere Nachlässe

Frühbucherrabatt: Sie erhalten 10 % Rabatt, wenn Sie den Kurs mindestens 4 Wochen vor Kursbeginn buchen. Der Rabatt gilt sowohl für das Komplettpaket als auch für Einzelmodule.

Tagesablauf – Online-Seminar Unternehmerschein

Seminarzeit: 10:00 – 18:30 Uhr (inkl. Pausen)
Ort: Online via Zoom
Trainer: Abdul Fattah Tarabulsi

Pausenzeiten:
Kaffeepausen: 11:30 – 11:45 & 16:45 – 17:00 Uhr
Mittagspause: 13:15 – 14:15 Uhr

Bitte bringen Sie gute Laune, einen NICHT-elektronischen Taschenrechner, sowie Block, Stift, Textmarker und Haftnotizen mit, um optimal vorbereitet am Kurs teilzunehmen.

Komplettpakete buchen

Komplettpaket
Juni 2025

5 Module – 5 Termine

Jetzt buchen
Komplettpaket
Juli 2025

5 Module – 5 Termine

Jetzt buchen
Komplettpaket
September 2025

5 Module – 5 Termine

Jetzt buchen
Komplettpaket
Oktober 2025

5 Module – 5 Termine

Jetzt buchen
Komplettpaket
November 2025

5 Module – 5 Termine

Jetzt buchen
Komplettpaket
Dezember 2025

5 Module – 5 Termine

Jetzt buchen

Fünf Kursmodule bereiten Sie auf die schriftliche Unternehmerschein-Prüfung der IHK vor.

Modul 1 – Gesetzliche Grundlagen für Taxi- und Mietwagenunternehmer

In diesem Modul lernen Sie die wichtigsten Vorschriften nach PBefG und BOKraft für die Sach- und Fachkundeprüfung bei der IHK kennen.

Kursbeschreibung

Dieses Modul vermittelt Ihnen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für die Sach- und Fachkundeprüfung für Taxi- und Mietwagenunternehmer. Im Mittelpunkt stehen das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) und die BOKraft, die beide die Basis für einen ordnungsgemäßen und genehmigten Betrieb bilden.

Sie erfahren:

  • wann eine Genehmigungspflicht besteht
  • welche Voraussetzungen Unternehmer erfüllen müssen
  • welche Rechte und Pflichten im Alltag gelten
  • welche technischen Anforderungen an Fahrzeuge gestellt werden
  • wie Sie sich gegenüber Fahrgästen und Behörden korrekt verhalten

Das Modul bereitet Sie gezielt auf die IHK-Prüfung vor und vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen für den beruflichen Alltag.

Für wen ist dieses Modul geeignet?
Für alle, die sich auf die Sach- und Fachkundeprüfung für Taxi- und Mietwagenunternehmer vorbereiten oder ein eigenes Unternehmen gründen möchten.

Ihr Vorteil:
Sie erhalten einen klaren Überblick über alle relevanten Vorschriften – kompakt, verständlich und prüfungsrelevant.

Termin wählen und

Buchen

Modul 2 – EU-Vorschriften, Marketing & Tarifordnung im Personenverkehr

Sie erfahren, wie Sie grenzüberschreitend rechtssicher fahren, Ihre Preise gestalten und Ihr Unternehmen erfolgreich vermarkten.

Kursbeschreibung

In Modul 2 vertiefen Sie Ihre Kenntnisse für die Sach- und Fachkundeprüfung für Taxi- und Mietwagenunternehmer und erhalten praktische Einblicke in wichtige Zusatzthemen des Personenverkehrs.

Grenzüberschreitende Fahrten:
Sie lernen, welche EU-Vorschriften bei internationalen Fahrten gelten, welche Dokumente mitzuführen sind und wie Sie auch im Ausland rechtssicher unterwegs sind.

Taxi-Tarifordnung & Preisgestaltung:
Sie erfahren, wie gesetzliche Fahrpreise geregelt sind, wann der Pflichttarif gilt und in welchen Fällen Sie Ihre Preise – etwa im Mietwagenverkehr – selbst festlegen dürfen.

Marketing im Personenverkehr:
Das Modul zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen professionell präsentieren, neue Kunden gewinnen und über Plattformen wie Uber, Bolt oder Free Now sichtbar werden – online und offline.

Umweltbewusst fahren:
Sie erhalten Impulse für nachhaltiges Wirtschaften: vom Einsatz emissionsarmer Fahrzeuge bis hin zu ökologisch sinnvollen Investitionen mit wirtschaftlichem Nutzen.

Straßenverkehrsrecht im Überblick:
Abschließend lernen Sie die Grundlagen von StVG, StVO und StVZO kennen – mit Fokus auf Ihre unternehmerische Verantwortung im Straßenverkehr.

Ihr Vorteil:
Dieses Modul vermittelt praxisnahes Wissen zu grenzüberschreitendem Verkehr, Preisgestaltung, Marketing, Umweltschutz und Verkehrsrecht – kompakt, verständlich und prüfungsrelevant.

Termin wählen und

Buchen

Modul 3 – Versicherung, Sozialrecht & Arbeitsrecht im Fahrbetrieb

Das Modul erklärt Pflichten zu Versicherungen, Sozialabgaben und Arbeitsverträgen – alles, was Sie als Unternehmer wissen müssen.

Kursbeschreibung

Modul 3 vermittelt zentrale rechtliche Grundlagen, die für die Sach- und Fachkundeprüfung für Taxi- und Mietwagenunternehmer und den sicheren Betrieb eines Unternehmens im Personenverkehr unerlässlich sind.

Versicherungsrecht:
Sie lernen, welche Versicherungen gesetzlich vorgeschrieben sind – z. B. die Kfz-Haftpflichtversicherung – und welche freiwilligen Versicherungen (z. B. Rechtsschutz, Unfall, Kasko) zusätzlichen Schutz bieten. Ziel ist es, Haftungsrisiken richtig einzuschätzen und abzusichern.

Sozialrecht:
Als Arbeitgeber müssen Sie Sozialversicherungsbeiträge korrekt abführen und Ihre Fahrer ordnungsgemäß anmelden. Dieses Modul zeigt Ihnen, worauf Sie bei Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung achten müssen und welche Meldepflichten gegenüber Behörden bestehen.

Arbeitsrecht:
Sie erhalten einen Überblick über alle wichtigen arbeitsrechtlichen Themen: von Arbeitsverträgen, Arbeitszeitregelungen und Lohnfortzahlung bis hin zu Kündigungsschutz und Urlaubsanspruch.

Ihr Vorteil:
Dieses Modul bereitet Sie praxisnah auf die Sach- und Fachkundeprüfung für Taxi- und Mietwagenunternehmer vor – und hilft Ihnen, Ihr Unternehmen rechtssicher, arbeitgebergerecht und verantwortungsvoll zu führen.

Termin wählen und

Buchen

Modul 4 – Kaufmännische Grundlagen & Steuerwissen für Unternehmer

Sie erhalten Einblicke in Buchführung, Gewinnermittlung und steuerliche Pflichten – verständlich und prüfungsrelevant erklärt.

Kursbeschreibung

In Modul 4 erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in betriebswirtschaftliches Denken und Handeln – ein zentrales Thema der Sach- und Fachkundeprüfung für Taxi- und Mietwagenunternehmer und unverzichtbar für die erfolgreiche Unternehmensführung.

Betriebswirtschaftliche Grundlagen:
Sie lernen die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge kennen – von Kostenarten und Einnahmen bis zur Preisgestaltung und Gewinnermittlung. Ziel ist es, wirtschaftliche Entscheidungen fundiert treffen zu können.

Buchführung und Rechnungswesen:
Das Modul vermittelt Ihnen die Grundlagen der doppelten Buchführung, der GuV und der Bilanz. Sie erfahren, welche Aufzeichnungen gesetzlich erforderlich sind und wie Sie Einnahmen und Ausgaben korrekt dokumentieren.

Steuerliche Grundlagen:
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den wichtigsten Steuerarten im Personenverkehr – Umsatzsteuer, Einkommensteuerund ggf. Körperschaftsteuer. Sie lernen, welche Pflichten und Fristen Sie als Unternehmer einhalten müssen.

Ihr Vorteil:
Sie entwickeln ein klares Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe und schaffen eine stabile Grundlage für ein rechtssicheres und wirtschaftlich nachhaltiges Taxi- oder Mietwagenunternehmen – und bestehen gezielt die Sach- und Fachkundeprüfung für Taxi- und Mietwagenunternehmer.

Termin wählen und

Buchen

Modul 5 – Fahrzeugkostenrechnung & wirtschaftliches Handeln

Hier lernen Sie, Ihre Fahrzeugkosten zu berechnen, Preise zu kalkulieren und wirtschaftlich tragfähig zu planen.

Kursbeschreibung

Modul 5 bildet den letzten Baustein Ihrer Vorbereitung auf die Sach- und Fachkundeprüfung für Taxi- und Mietwagenunternehmer und fokussiert sich auf die wirtschaftliche Betrachtung des Fahrbetriebs.

Wirtschaftlich denken, richtig kalkulieren:
Sie vertiefen Ihr kaufmännisches Wissen und lernen, wie Sie Ihr Unternehmen dauerhaft kostendeckend und gewinnorientiert führen. Im Mittelpunkt steht die Fahrzeugkostenrechnung – ein zentrales Element der wirtschaftlichen Planung.

Inhalte dieses Moduls:

  • Was sind fixe und variable Kosten?
  • Wie berechnen Sie den Kilometerpreis oder Stundensatz?
  • Welche Rolle spielen Abschreibungen, Werkstatt- und Versicherungskosten, sowie die Nutzungsdauer Ihrer Fahrzeuge?
  • Wie beurteilen Sie die Wirtschaftlichkeit einzelner Fahrten?

Mit diesen Kenntnissen können Sie realistische Preise festlegen, die tatsächlichen Betriebskosten im Blick behalten und Ihren Fahrbetrieb langfristig effizient aufstellen.

Ihr Vorteil:
Sie schließen die Vorbereitung auf die Sach- und Fachkundeprüfung für Taxi- und Mietwagenunternehmer mit einem klaren Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge ab –ein entscheidender Schritt für eine stabile und erfolgreiche Unternehmensführung.

Termin wählen und

Buchen

Wenn Sie die schriftliche Prüfung bestanden haben, müssen Sie noch die mündliche Prüfung machen.

Häufige Fragen, die wir im Kurs gemeinsam klären:

  • Welche Themen sollte ich vor der Prüfung noch einmal wiederholen?
  • Wie strukturiere ich meine Antworten im Fachgespräch?
  • Wie gehe ich mit Nervosität in der Prüfungssituation um?
  • Worauf achten die Prüfer besonders bei meiner Präsentation?

Vorbereitung auf die mündliche IHK-Prüfung

Online-Intensivkurs zur Vorbereitung auf die mündliche IHK-Prüfung

Kursbeschreibung

In diesem 8-stündigen Online-Intensivkurs bereiten wir Sie gezielt auf die mündliche Sach- und Fachkundeprüfung bei der IHK vor.

Der Kurs ist deutschlandweit online buchbar und findet an einem kompakten Seminartag statt. Sie lernen, wie Sie Prüfungsfragen klar beantworten, Ihre Gedanken verständlich formulieren und sicher auftreten.

Wir wiederholen gemeinsam die wichtigsten Themen und geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie sich optimal präsentieren – damit Sie Ihre Zeit und Ihr investiertes Geld nicht verlieren und die Prüfung erfolgreich bestehen.

Was Sie lernen

  • Wie Sie Prüfungsfragen klar und strukturiert beantworten
  • Wie Sie Ihre Fachkenntnisse überzeugend präsentieren
  • Worauf die Prüfer im Fachgespräch besonders achten
  • Wie Sie sich auf die Prüfungssituation mental vorbereiten

Tagesablauf – Online-Seminar

Zeit: 10:00 – 18:30 Uhr (inkl. Pausen)
Ort: Online via Zoom
Trainer: Abdul Fattah Tarabulsi

Pausenzeiten:
11:30–11:45 Uhr & 16:45–17:00 Uhr
13:15–14:15 Uhr

Bitte mitbringen

  • NICHT-elektronischer Taschenrechner
  • Block, Stift, Textmarker, Haftnotizen
  • Gute Laune & Motivation

Investition

Preis: 200 € netto / Person
Zahlung: Überweisung oder Barzahlung möglich
Enthalten: Digitale Lernmaterialien & persönliche Vorbereitung

Jetzt buchen – und sicher zur mündlichen Prüfung!

Termin wählen und

Buchen