Skip to main content

Von der Prüfungs­vorbereitung bis zum ersten Auftrag.

Wir bieten Ihnen professionelle Begleitung – vor Ort in Berlin oder online deutschlandweit.

Beginnend mit Kursen zur Vorbereitung auf den Unternehmerschein, der kleinen Fachkundeprüfung und der Sach- und Fachkundeprüfung, bis hin zu individueller Unternehmensberatung und behördlicher Unterstützung bei Straßenverkehrsämtern und Arbeitsagenturen: Wir stehen Ihnen zuverlässig zur Seite.

Unser Fokus liegt auf der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse und der erfolgreichen Beantragung von Konzessionen, damit Sie den Unternehmerschein der IHK erhalten und Ihr Taxi- oder Mietwagenunternehmen sicher gründen und effizient führen können. Gerne erstellen wir für Sie einen Businessplan für Ihr Mietwagen- oder Taxiunternehmen.

Mit unserer umfassenden Beratung und Unterstützung erleichtern wir Ihnen den Weg von der Prüfung bis zum erfolgreichen Erwerb des Unternehmerscheins.

Unsere Dienstleitungen im Überblick

Vermeiden Sie Fehler bei der Gründung Ihres Taxi- oder Mietwagenunternehmens

Sind Sie sicher, dass Sie alle Schritte fehlerfrei bewältigen können?

Eine falsche Entscheidung oder ein übersehener Punkt kann Ihr Vorhaben schnell ins Stocken bringen. Lassen Sie uns Ihnen helfen, die Unsicherheiten zu beseitigen und auf Nummer sicher zu gehen. Wir stehen Ihnen zur Seite – rufen Sie uns an und sichern Sie sich Ihre kostenlose Erstberatung. Vermeiden Sie unnötige Risiken und starten Sie Ihr Taxi- oder Mietwagenunternehmen auf dem richtigen Weg!

Ihre Konzession auf dem Spiel? Vorbereitung auf die Betriebs­prüfung leicht gemacht
Taxi- und Mietwagengründung

Ob Prüfungsvorbereitung, Unternehmensgründung oder berufliche Neuorientierung – unser Ziel ist es, einen Raum für Verständnis und Entwicklung zu schaffen.

Einen Raum, in dem sich unsere Teilnehmer sicher fühlen, fachlich wachsen und ihren Weg in die Selbstständigkeit mit Klarheit und Motivation gestalten können.

Wir begleiten angehende Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung erfolgreich zu bestehen und die Anforderungen des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) sowie der BOKraft sicher zu erfüllen.
Denn wer die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen wirklich versteht, kann sein Unternehmen langfristig erfolgreich führen.

Unsere Arbeit verbindet Business-Coaching (IHK), moderne Lernmethoden und praxisorientierte Vermittlung von Themen wie Betriebssicherheit, Fahrpersonalmanagement, Unternehmensführung und Genehmigungsrecht.
Dabei fördern wir Eigenverantwortung, unternehmerisches Denken und Persönlichkeitsentwicklung – wichtige Kompetenzen, um im Personenverkehr verantwortungsvoll zu handeln.

Uns geht es nicht nur um Wissen, sondern um Verständnis. Unsere Teilnehmer sollen die Zusammenhänge zwischen Recht, Wirtschaft, Technik und Kommunikation erkennen und sicher anwenden können.
So entsteht ein Lernprozess, der über reines Auswendiglernen hinausgeht – hin zu echter Handlungskompetenz.

Teilnehmer, die mit einem AVGS-Gutschein oder in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter starten, erleben, wie gezieltes Coaching sie dabei unterstützt, ihre beruflichen Chancen zu nutzen und Zukunft aktiv zu gestalten.

Am Ende steht nicht nur das Bestehen der Prüfung, sondern das Bewusstsein:

„Ich bin bereit, mein Unternehmen sicher, verantwortungsvoll und erfolgreich zu führen.“

Die Gründung eines Taxi- oder Mietwagenunternehmens kann schnell kompliziert werden, vor allem wenn man nicht genau weiß, welche Schritte notwendig sind oder wie man behördliche Hürden meistert. Viele Existenzgründer unterschätzen den Aufwand und riskieren teure Fehler, die den Start erheblich verzögern können.

Wir haben aus unserer jahrelangen Erfahrung einen klaren Prozess entwickelt, der Sie sicher und schnell ans Ziel bringt. Doch Achtung: Wer die Feinheiten nicht kennt, könnte auf dem Weg steckenbleiben.

Schritt 1:

Sach- und Fachkundeprüfung absolvieren

Der erste Schritt ist der erfolgreiche Abschluss der Sach- und Fachkundeprüfung. Ohne diese Prüfung können Sie weder ein Taxi- noch ein Mietwagenunternehmen betreiben. Haben Sie sich schon darauf vorbereitet? Wir wissen, wie herausfordernd die Prüfung sein kann, und begleiten Sie bei der Vorbereitung, damit Sie beim ersten Versuch bestehen und nicht wertvolle Zeit verlieren.

Schritt 2:

Prüfungsergebnis

Haben Sie die Prüfung bestanden? Falls nicht, keine Sorge – Sie können sie wiederholen. Aber wie viele Anläufe brauchen Sie wirklich? Mit der richtigen Unterstützung kann es beim ersten Mal klappen. Wir helfen Ihnen dabei, sich bestmöglich vorzubereiten.

Schritt 3:

Antragstellung beim Straßenverkehrsamt

Nach bestandener Prüfung müssen Sie den Antrag beim Straßenverkehrsamt stellen. Aber wissen Sie genau, welche Genehmigungen Sie benötigen, egal ob für ein Taxi- oder Mietwagenunternehmen, und welche Dokumente unverzichtbar sind? Ein falsch ausgefüllter Antrag oder fehlende Unterlagen können den Prozess um Wochen oder sogar Monate verzögern.

Schritt 4:

Einreichung der Unterlagen

Haben Sie alle erforderlichen Unterlagen für Ihr Taxi- oder Mietwagenunternehmen beisammen? Das Straßenverkehrsamt wird keine Ausnahmen machen. Die meisten Fehler passieren hier, und das kann unnötige Kosten verursachen. Wir sorgen dafür, dass nichts vergessen wird.

Schritt 5:

Gewerbeanmeldung und Nachweis von Kontoauszügen

Die Gewerbeanmeldung ist oft ein Stolperstein, sei es für Taxi- oder Mietwagenunternehmer. Fehlen hier wichtige Unterlagen wie die Kontoauszüge, wird der Prozess nicht nur verzögert, sondern Ihr ganzes Projekt könnte auf der Stelle stehen bleiben.

Schritt 6:

Einladung zur Abholung der Genehmigung

Nach erfolgreicher Überprüfung Ihrer Unterlagen lädt Sie das Straßenverkehrsamt ein, die Genehmigung abzuholen. Aber sind Sie sicher, dass Sie alles richtig gemacht haben? Ein kleiner Fehler könnte Sie wertvolle Zeit und Kunden kosten – und das sowohl im Taxi- als auch im Mietwagengeschäft.

Eine falsche Entscheidung oder ein übersehener Punkt kann Ihr Vorhaben schnell ins Stocken bringen. Lassen Sie uns Ihnen helfen, die Unsicherheiten zu beseitigen und auf Nummer sicher zu gehen. Wir stehen Ihnen zur Seite – rufen Sie uns an und sichern Sie sich Ihre kostenlose Erstberatung. Vermeiden Sie unnötige Risiken und starten Sie Ihr Taxi- oder Mietwagenunternehmen auf dem richtigen Weg!

Vorbereitung auf die Betriebsprüfung: Ihr Weg zum Unternehmerschein

Die Betriebsprüfung ist ein entscheidender Schritt, um Ihren Taxi Unternehmerschein oder den Unternehmerschein für Uber zu sichern. Viele angehende Unternehmer unterschätzen die Komplexität dieser Prüfung, die nicht nur fachliches Wissen, sondern auch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gemäß dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) erfordert. Unsere Kurse bereiten Sie gezielt auf die Anforderungen vor – egal, ob Sie den Unternehmerschein für Taxi und Mietwagen in Berlin oder deutschlandweit anstreben.

Mit unserem Taxi Unternehmerschein Lernmaterial, das auf dem Rahmenstoffplan der PBZugV basiert, bieten wir Ihnen eine strukturierte und praxisnahe Vorbereitung. Unser Lernmaterial ist sowohl auf Deutsch als auch auf Arabisch verfügbar, um allen Teilnehmern einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Von der Betriebssicherheit über die persönliche Zuverlässigkeit bis hin zur finanziellen Leistungsfähigkeit – wir decken alle relevanten Themen ab, die für den Unternehmerschein für Berlin und andere Bundesländer entscheidend sind.