Ob Prüfungsvorbereitung, Unternehmensgründung oder berufliche Neuorientierung – unser Ziel ist es, einen Raum für Verständnis und Entwicklung zu schaffen.
Einen Raum, in dem sich unsere Teilnehmer sicher fühlen, fachlich wachsen und ihren Weg in die Selbstständigkeit mit Klarheit und Motivation gestalten können.
Wir begleiten angehende Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung erfolgreich zu bestehen und die Anforderungen des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) sowie der BOKraft sicher zu erfüllen.
Denn wer die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen wirklich versteht, kann sein Unternehmen langfristig erfolgreich führen.
Unsere Arbeit verbindet Business-Coaching (IHK), moderne Lernmethoden und praxisorientierte Vermittlung von Themen wie Betriebssicherheit, Fahrpersonalmanagement, Unternehmensführung und Genehmigungsrecht.
Dabei fördern wir Eigenverantwortung, unternehmerisches Denken und Persönlichkeitsentwicklung – wichtige Kompetenzen, um im Personenverkehr verantwortungsvoll zu handeln.
Uns geht es nicht nur um Wissen, sondern um Verständnis. Unsere Teilnehmer sollen die Zusammenhänge zwischen Recht, Wirtschaft, Technik und Kommunikation erkennen und sicher anwenden können.
So entsteht ein Lernprozess, der über reines Auswendiglernen hinausgeht – hin zu echter Handlungskompetenz.
Teilnehmer, die mit einem AVGS-Gutschein oder in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter starten, erleben, wie gezieltes Coaching sie dabei unterstützt, ihre beruflichen Chancen zu nutzen und Zukunft aktiv zu gestalten.
Am Ende steht nicht nur das Bestehen der Prüfung, sondern das Bewusstsein:
„Ich bin bereit, mein Unternehmen sicher, verantwortungsvoll und erfolgreich zu führen.“