Skip to main content

Vermeiden Sie Fehler bei der Gründung Ihres Taxi- oder Mietwagenunternehmens

Sind Sie sicher, dass Sie alle Schritte fehlerfrei bewältigen können?

Eine falsche Entscheidung oder ein übersehener Punkt kann Ihr Vorhaben schnell ins Stocken bringen. Lassen Sie uns Ihnen helfen, die Unsicherheiten zu beseitigen und auf Nummer sicher zu gehen. Wir stehen Ihnen zur Seite – rufen Sie uns an und sichern Sie sich Ihre kostenlose Erstberatung. Vermeiden Sie unnötige Risiken und starten Sie Ihr Taxi- oder Mietwagenunternehmen auf dem richtigen Weg!

Unsere Dienstleitungen im Überblick

Online-Begleitung zur Gründung – Einfach, effizient, erfolgreich
Taxi- und Mietwagengründung
Ihre Konzession auf dem Spiel? Vorbereitung auf die Betriebs­prüfung leicht gemacht
Professionelles Fahrertraining – Qualität und Sicherheit

Wichtige Schritte zur Gründung: Ihr Leitfaden für Taxi- und Mietwagenunternehmen

Um ein Taxi- oder Mietwagenunternehmen zu gründen, müssen verschiedene Genehmigungen eingeholt werden, darunter die Personenbeförderungslizenz. Der Unterschied zwischen einem Taxi- und einem Mietwagenunternehmen liegt in den Betriebsmodellen und gesetzlichen Anforderungen. Für den Start werden finanzielle Mittel benötigt, um Fahrzeuge zu erwerben, Versicherungen abzuschließen und Betriebskosten zu decken. Dabei ist es wichtig, gesetzliche Vorgaben zu beachten und die Fahrzeuge regelmäßig zu prüfen. Um Fahrer zu rekrutieren, müssen diese bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Eine effektive Marketingstrategie und die Nutzung von Plattformen wie Uber oder Bolt helfen, Kunden zu gewinnen. Regelmäßige Betriebsprüfungen stellen sicher, dass alles den Vorschriften entspricht. Es gibt Fördermöglichkeiten, um den Start zu erleichtern. Die Preisgestaltung für Fahrten basiert auf verschiedenen Faktoren, und es ist wichtig, die Nachfrage in der Region zu analysieren. Der nachhaltige Betrieb erfordert eine gute Finanzplanung, um laufende Kosten und unerwartete Ausgaben zu managen.