Dabei unterstützen wir Sie in allen wichtigen Bereichen:
Genehmigungen und Konzessionen:
wir unterstützen Sie nicht nur bei der Beantragung aller notwendigen Genehmigungen, wie dem Personenbeförderungsschein (P-Schein) und der Konzession für den Betrieb, sondern begleiten Sie eng mit den relevanten Behörden durch den gesamten behördlichen Prozess. Durch unsere aktuellen Kenntnisse und Verbindungen mit dem Straßenverkehrsamt, der Krankenkasse, der Berufsgenossenschaft und dem Finanzamt stellen wir sicher, dass Sie alle rechtlichen Anforderungen schnell und reibungslos erfüllen.
Betriebsprüfung und Kommunikation mit Behörden:
Von der Vorbereitung auf die Betriebsprüfung bis zur Kommunikation mit den zuständigen Behörden unterstützen wir Sie bei allen Schritten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Zusätzlich geben wir Ihnen wertvolle Tipps für die Führung Ihrer Fahrtenbücher, damit Sie keine Verstöße gegen die Auflagen der Genehmigungsurkunde riskieren. Besonders achten wir darauf, dass Sie die Vorschriften nach § 54a Abs. 1 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) einhalten, um Ordnungswidrigkeiten gemäß § 61 Abs. 1 Nr. 1, 3b und 4 PBefGzu vermeiden.
Unsere besondere Stärke liegt in der Zusammenarbeit mit dem Straßenverkehrsamt in Berlin und Brandenburg, wo wir enge Kontakte pflegen und sicherstellen, dass Ihre Anträge und Genehmigungen reibungslos verlaufen.
Vorbereitung auf die Sach- und Fachkundeprüfung:
Wir bieten gezielte Kurse zur Vorbereitung auf die Sach- und Fachkundeprüfung sowie die kleine Fachkundeprüfung an, damit Sie bestens vorbereitet sind und die Prüfungen erfolgreich bestehen. Unsere Kurse decken alle relevanten Inhalte ab und bereiten Sie sowohl auf die mündliche als auch auf die schriftliche Prüfung bei der IHK vor.
Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer individuellen Beratung, bei der wir gezielt an Ihren Schwachstellen arbeiten. Haben Sie sich bereits auf die Sach- und Fachkundeprüfung vorbereitet, aber sie nicht bestanden? Mit unserer persönlichen Unterstützung können wir Ihre Strategie überarbeiten und sicherstellen, dass Sie beim nächsten Mal erfolgreich sind.
Zeitrahmen für Genehmigungen:
Gemeinsam arbeiten wir daran, die notwendigen Genehmigungen so schnell wie möglich zu erhalten. Es ist besonders wichtig für das Straßenverkehrsamt, dass alle vollständigen Unterlagen eingereicht werden. Die häufigsten Fehler bei der Antragstellung sind unvollständige Dokumente, falsche oder veraltete Informationen, falsche Fahrzeugangaben etc. Es gibt viele weitere potenzielle Fallstricke, die den Prozess verzögern können. Wir geben Ihnen eine realistische Einschätzung des Zeitrahmens, damit Sie genau wissen, wie lange der gesamte Prozess voraussichtlich dauern wird. Gemeinsam stellen wir sicher, dass alle Anforderungen effizient erfüllt werden und Ihre Genehmigungen fristgerecht erteilt werden.
Ihre individuelle Beratung ist genau auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten. Wir analysieren Ihre Geschäftsidee nicht als Bewertung, sondern nach dem SMART-Format (Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch, Terminiert), um gezielt Verbesserungen vorzunehmen und Ihren Erfolg langfristig zu sichern. Aus unsere fachlichen Erfahrung haben wir in dieser Branche oft festgestellt: „Ratschläge sind Schläge.“ Das bedeutet, dass nicht jeder Rat, den Sie erhalten, auch auf Ihre individuelle Situation zutrifft. Viele Menschen geben Empfehlungen auf Basis von Aussagen, die sie gehört haben, ohne wirklich zu verstehen, ob diese für Sie passen. Zum Beispiel, wenn andere sagen, dass eine eigene Plattform eine großartige Idee ist, heißt das nicht automatisch, dass dies auch für Sie der beste Weg ist. Manchmal gibt es bessere Optionen, die speziell auf Ihre Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Prozessoptimierung für Ihr Unternehmen:
Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse, wie etwa bei der Fahrzeugverwaltung, Kundenakquise und digitalen Vernetzung, sodass Sie sich voll auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können. Darüber hinaus verfügen wir über eine eigene Agentur in Zusammenarbeit mit der R+V Versicherung, die sich ausschließlich auf den Taxi- und Mietwagenbereich spezialisiert hat – keine privaten Fahrzeugversicherungen. Im Rahmen unserer Expertise bieten wir Ihnen wertvolle Tipps an, beispielsweise wie Sie sicherstellen können, dass die S-/SF-Klassen Ihrer Geschäftsfahrzeuge nicht negativ auf Ihre private SF-Klasse wirken, wenn ein Unfall mit einem Ihrer Geschäftsfahrzeuge passiert. Dieses Beispiel zeigt nur einen Teil unseres umfangreichen Fachwissens – wir kennen die wichtigen Details und Feinheiten, die für Ihr Unternehmen von großer Bedeutung sind.
Transparenz ist uns wichtig: Gerne besprechen wir mit Ihnen die Kosten unserer Beratungs- und Unterstützungsleistungen, damit Sie genau wissen, welche Investitionen auf Sie zukommen und welche Leistungen Sie dafür erhalten. Um Ihnen einen ersten Einblick zu geben, bieten wir eine kostenlose 15-minütige Beratung an, in der wir gemeinsam klären, worum es geht und welche Wünsche Sie haben. Für die anschließende Beratung können Sie mit einer Investition von 120 € für 60 Minuten rechnen. Dies ist jedoch nur eine ungefähre Kostenübersicht und keine feste Preisangabe, da sich der Preis flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse und den Umfang der Beratung anpassen lässt. So haben Sie von Anfang an eine klare Vorstellung der möglichen Kosten, ohne Überraschungen.
Wichtig: Wir übernehmen die Verantwortung, Sie bestmöglich zu unterstützen und Sie durch den gesamten Prozess zu begleiten, jedoch übernehmen wir keine Verantwortung für das Endergebnis, da dieses von verschiedenen Faktoren abhängt, die außerhalb unseres Einflusses liegen.